Kölner Tümmler


Eine in der Zucht und Haltung unproblematische Taubenrasse

Die „Kölner“ gehören zur Taubengruppe der Tümmler, der über 50 weitere Rassen angehören. Die Namensgebung bedeutet so viel wie tummeln, wälzen, überschlagen und beschreibt ihren Flugstil. Eine weitere Gemeinsamkeit fast aller Tümmler ist das weiße bzw. perlfarbige Auge.

Wurden die Tümmlerrassen in früheren Zeiten für den Flugsport gezüchtet, ist ihre Zucht heute auf schönheitsbestimmende Merkmale gerichtet. Auch die Kölner Tümmler sind diesem Trend gefolgt, wobei neben den festgelegten Rassemerkmalen die Zuchtfreudigkeit und die Vitalität eine wesentliche Rolle spielen.

Die Verbreitung der Rasse, die Förderung der Farbenschläge und die Verbesserung der Qualität der Tauben sind die Aufgabe des 1928 gegründeten Sondervereins der Züchter der Kölner Tümmler. Darüber hinaus sind wir Interessenten beim Aufbau einer Zucht gerne behilflich.

Sind Sie neugierig geworden? Dann besuchen Sie unsere Seiten!

Jubiläums Hauptsonderschau 95 Jahre SV Kölner Tümmler

VON STEFFEN KRAUS · 14. NOVEMBER 2023

Dieses Jahr zog es uns mit unserer HSS im Jubiläumsjahr 95 Jahre SV Kölner Tümmler in den hohen Norden. Wir waren zu Gast beim RGZV Garding und Umgebung im KV Nord Friesland. Unter seinem Vorsitzenden Kay von Dohlen wurden uns bestmögliche Schautage geboten, hier nochmals besten Dank an Kay und sein Team.

Sage und Schreibe 520 Kölner Tümmler und eine Voliere hatten den Weg an die Nordseeküste gefunden und stellten sich dem fairen Wettbewerb. Eine nicht immer einfache Bewertungsarbeit wurde von den SR Lotahr Kämper, Horst Fuhrmann, Andreas Eckstein, Torsten Nagel und den PR Kollegen Phillipp Fritz, Daniel Calliez und Edmund Schmidt Zuchtstands bezogen gemeistert.

Ein schönes Wochenende liegt nun hinter uns. 35 mal wurde die Höchstnote und 38 mal HV vergeben, was den hohen Zuchtstand und die Qualität wieder spiegeln lässt. Den Fam. Richarz Gedächtnispreis, errang die ZG Grimm auf Weißschlag Weißschwanz rot, den Leistungspreis Beste 2,2 jung ging an R. Hinz Tibel auf weiß. Das begehrte Jubiläumsband wurde 15x, das SV Band dreimal vergeben.

Andreas Eckstein

1. Vorsitzender

Spitzentiere der Hauptsonderschau

Meldeergebnis HSS 2023

Liebe Freunde, im Namen der Ausstellungsleitung unserer 62. HSS in Garding und im Namen des Vorstands darf ich mich für 516 Kölner Tümmler und eine Voliere recht herzlich bedanken. Toll so ein schönes Meldeergebnis.